EvenSong mit der Taunussteiner Kantorei

Der „EvenSong“ ist eine etwas andere Form des Abendgebets. Es ist eine Gottesdienstform aus der Anglikanischen Kirche, bei der die Musik im Mittelpunkt steht.

Gemeinsam mit Mitgliedern der Taunussteiner Kantorei unter der Leitung von Kantor Thomas Wächter wird in diesem Gottesdienst viel gesungen. Musik, biblische Lesungen, Stille und ein Impuls laden dazu ein, das Wochenende ruhig ausklingen zu lassen.

Dein Name für unsere Gemeinde

Im Januar 2027 ist es soweit: Die evangelischen Kirchengemeinden Taunussteins und Born werden eine Gemeinde. Ein großer Schritt! Aber kein Grund, sich vor den Veränderungen zu fürchten. Ganz im Gegenteil, es bieten sich (weitere) ganz neue Chancen für ein lebendiges evangelisches Leben für uns alle. Doch bevor es soweit ist, stellt sich die Frage:

Wie soll diese neue evangelische Kirchengemeinde heißen?

Diese Entscheidung wollen wir mit Ihnen und Euch gemeinsam treffen.

So kann man mitmachen:

1. Bis 25. Juni kann hier oder auf Papier ein Vorschlag abgegeben werden. 

2. Aus allen Vorschlägen wählt eine Jury fünf Namen aus.

3. Im Zeitraum von Anfang Juli bis 3. August sind alle evangelischen Gemeindeglieder der beteiligten Gemeinden eingeladen, hier einen der Vorschläge auszuwählen. 

4. Bei der letzten Sommerkirche am 10. August wird das Ergebnis bekannt gegeben.

Welche Regeln gelten für die Namensvorschläge?

Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!

Möglich sind …

+ Namen und Begriffe aus der Bibel (wie Paulus oder Hoffnung)

+ Personen der Kirchengeschichte (z.B. Martin Luther)

+ regionale Begriffe, die die unterschiedlichen Orte verbinden.

Der Name darf maximal 55 Zeichen lang sein.

Reine Fantasienamen sind nicht zulässig.

„Weltreligionen im musikalischen Trialog“ beim Kirchentag in Hannover

Irith Gabriely’s interreligiöses Trio ist auch in diesem Jahr wieder beim Kirchentag in Hannover zu hören. Unter dem Titel „Weltreligionen im musikalischen Trialog“ – Ein Konzert für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit spielen Irith Gabriely, Klarinette, Saxofon und Vocals, (Haifa/Israel), Aram Atti, Saz und Gesang (Mainz) und Thomas Wächter, Orgel und Akkordeon, (Taunusstein).

Die Konzerte finden am Donnerstag um 20:00 Uhr in der Kreuzkirche, Kreuzkirchhof 3 und am Freitag um 18:30 Uhr im Ballhof Zwei, Knochenhauerstr. 28 statt!

Weitere Informationen zu diesen Konzerten finden Sie auf der Webseite des Ev. Kirchentags

Quelle: Kirchentag, Foto: Jens Schulze